Letzte Aktualisierung Donnerstag 24 April 2025
Die besten Kreditkarten 2025 im Vergleich
Vergleichen Sie die besten Kreditkarten in Deutschland:
Unser umfassender Kreditkartenvergleich unterstützt Sie dabei, die perfekte Kreditkarte zu finden, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir listen für Sie die wichtigsten Kosten, Funktionen und Vorteile verschiedenster Kreditkarten auf – alles übersichtlich und transparent.
2025 am beliebtesten auf Finprospekt

Barclays Lizenziert für BAWAG
Barclays Visa
Jahresgebühr 0,00€

TF Bank
TF Mastercard Gold
Jahresgebühr 0,00€


Hanseatic Bank
Hanseatic GenialCard Visa
Jahresgebühr 0,00€

Jahresgebühr
0,00€
TF Bank
TF Mastercard Gold
-
Weltweit gebührenfrei bezahlen
-
Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 51 Tage
-
Flexible Rückzahlung
-
Kein Video-Ident notwendig & elektronische Unterschrift
-
Google Pay & Apple Pay
-
5% Cashback auf Reisebuchungen
Allgemein
Anbieter: TF Bank
Kartenname: TF Mastercard Gold
Kartensystem: Mastercard
Eff. Jahreszins: 24,79%
Bezahlen
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Fremdwährungsumrechnungsgebühr: Gebührenfrei
Mobiles Bezahlen: Google Pay, Apple Pay & Samsung Pay
Bargeld
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
🛈 Das zinsfreie Zahlungsziel entfällt bei Bargeldabhebungen. Der Saldo wird ab dem Buchungstag verzinst.
Weiteres
Startguthaben: -
Reiseversicherung: ✔
Cashback: ✔
Sonstiges: Exklusiver "TF Bank Vorteilsclub"

Jahresgebühr
0,00€
Barclays Lizenziert für BAWAG
Barclays Visa
-
Weltweit gebührenfrei bezahlen
-
Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
-
Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 59 Tage
-
Option zur automatischen Rückzahlung per Lastschrift (2€ pro Monat)
Allgemein
Anbieter: BAWAG AG Niederlassung Deutschland
Kartenname: Barclays Visa
Kartensystem: Visa
Eff. Jahreszins: 22,11%
Bezahlen
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Fremdwährungsumrechnungsgebühr: Kostenlos
Mobiles Bezahlen: Google Pay & Apple Pay
Bargeld
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Weiteres
Startguthaben: 30€
Reiseversicherung: -
Cashback: -
Sonstiges: Bis zu 5 % Rückvergütung auf Reisebuchungen bei der Professional Travel GmbH

Jahresgebühr
0,00€
Hanseatic Bank
Hanseatic GenialCard Visa
-
Weltweit gebührenfrei bezahlen
-
Im Ausland gebührenfrei Bargeld abheben
-
Automatische Rückzahlung per Lastschrift
-
Flexible Rückzahlung
Allgemein
Anbieter: Hanseatic Bank GmbH & Co KG
Kartenname: Hanseatic Bank GenialCard
Kartensystem: Visa
Eff. Jahreszins: 18,45%
Bezahlen
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Fremdwährungsumrechnungsgebühr: Gebührenfrei
Mobiles Bezahlen: Google Pay & Apple Pay
Bargeld
Inland: 3,95€ pro Abhebung
Euro-Ausland: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Weiteres
Startguthaben: -
Reiseversicherung: Optionales "SicherReise" für 88,40€ pro Jahr
Cashback: Bis zu 7 % Reisebonus
Sonstiges: Hanseatic Bank Angebotswelt bietet ein exklusives und kostenloses Angebot für Hanseatic Bank Kund*innen

Jahresgebühr
0,00€
Advanzia Bank
Gebührenfreie Mastercard Gold
-
Weltweit gebührenfrei bezahlen
-
Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 7 Wochen
-
Inklusive kostenloser Reiseversicherung
-
Kein Video-Ident notwendig
-
Weltweit 0,00€ Bargeldabhebungsgebühr
-
Google Pay & Apple Pay
Allgemein
Anbieter: Advanzia Bank S.A.
Kartenname: Gebührenfreie Mastercard Gold
Kartensystem: Mastercard
Eff. Jahreszins: 24,69%
Bezahlen
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Fremdwährungsumrechnungsgebühr: Gebührenfrei
Mobiles Bezahlen: Google Pay & Apple Pay
Bargeld
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
🛈 Das zinsfreie Zahlungsziel entfällt bei Bargeldabhebungen. Der Saldo wird ab dem Buchungstag verzinst.
Weiteres
Startguthaben: -
Reiseversicherung: ✔
Cashback: -
Sonstiges: -

Jahresgebühr
0,00€
Novum Bank
Extra Karte Mastercard
-
Dauerhaft keine Jahresgebühr
-
Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 7 Wochen
-
Flexible Teilzahlungsoption
-
Ablehung bei negativer Schufa
Allgemein
Anbieter: Novum Bank
Kartenname: Extra Karte
Kartensystem: Mastercard
Eff. Jahreszins: 24,60%
Bezahlen
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: 2,99% auf Fremdwährungen
Mobiles Bezahlen: -
Bargeld
Inland: 3 % vom Betrag, aber mindestens 3 Euro
Euro-Zone: 3 % vom Betrag, aber mindestens 3 Euro
Weltweit: 3 % vom Betrag, aber mindestens 3 Euro
🛈 Das zinsfreie Zahlungsziel entfällt bei Bargeldabhebungen. Der Saldo wird ab dem Buchungstag verzinst.
Weiteres
Startguthaben: -
Reiseversicherung: -
Cashback: -
Sonstiges: Exklusive Angebote im "Extra Club"

Jahresgebühr
0,00€
Trade Republic
Trade Republic Visa Debit
-
Dauerhaft gebührenfrei
-
Weltweit gebührenfrei bezahlen
-
Gebühr für Abhebungen 0,00€
-
Keine Schufa Abfrage
Allgemein
Anbieter: Trade Republic
Kartenname: Trade Republic Karte
Kartensystem: Visa
Eff. Jahreszins: -
Bezahlen
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Fremdwährungsumrechnungsgebühr: Gebührenfrei
Mobiles Bezahlen: Google Pay & Apple Pay
Bargeld
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Weiteres
Startguthaben: -
Reiseversicherung: -
Cashback: -
Sonstiges: Du erhältst 1,00 % Saveback für deine berechtigten Kartenzahlungen, welcher in einen Sparplan deiner Wahl investiert wird. Du kannst ein Maximum von 15,00 € durch Saveback pro Kalendermonat erhalten, also bis zu einem Transaktionsvolumen von monatlich 1.500 €.

Jahresgebühr
0,00€
N26
N26 Mastercard Debit
-
Dauerhaft keine Jahresgebühr
-
Weltweit gebührenfrei bezahlen
-
Physische Karte für 10€
Jahresgebühr
0,00€
Allgemein
Anbieter: N26 AG
Kartenname: N26 Mastercard
Kartensystem: Mastercard
Eff. Jahreszins: -
Bezahlen
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Fremdwährungsumrechnungsgebühr: Kostenlos
Mobiles Bezahlen: Google Pay & Apple Pay
Bargeld
Inland: 3x monatlich kostenlos
Euro-Zone: 3x monatlich kostenlos
Weltweit: Gebühr von 1,70% des Betrags
Weiteres
Startguthaben: -
Reiseversicherung: -
Cashback: -
Sonstiges: -

Jahresgebühr
0,00€
Bunq
Bunq Free Mastercard
-
Dauerhaft gebührenfrei
-
Virtuelle Prepaidkarte
-
Kostenloses bezahlen in der Euro-Zone
-
Keine Schufa Abfrage
Jahresgebühr
0,00€
Allgemein
Anbieter: Bunq B.V.
Kartenname: Bunq Free Mastercard
Kartensystem: Mastercard
Eff. Jahreszins: -
Bezahlen
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebühr fällt an
Fremdwährungsumrechnungsgebühr: 2% des Umsatzes
Mobiles Bezahlen: Google Pay & Apple Pay
Bargeld
Inland: Gebühr von 2,99% pro Abhebung
Euro-Zone: Gebühr von 2,99% pro Abhebung
Weltweit: Gebühr von 2,99% pro Abhebung
Weiteres
Startguthaben: -
Reiseversicherung: -
Cashback: -
Sonstiges: -

Jahresgebühr
99,00€
Barclays Lizenziert für BAWAG
Barclays Platinum Double
-
Weltweit gebührenfrei bezahlen
-
Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
-
Umfassender Versicherungsschutz
-
Visa & Mastercard
Allgemein
Anbieter: BAWAG AG Niederlassung Deutschland
Kartenname: Barclays Platinum Double
Kartensystem: Visa & Mastercard
Eff. Jahreszins: 22,11%
Bezahlen
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Fremdwährungsumrechnungsgebühr: Gebührenfrei
Mobiles Bezahlen: Google Pay & Apple Pay
Bargeld
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Weiteres
Startguthaben: 50€
Reiseversicherung: ✔
Cashback: -
Sonstiges: Bis zu 5 % Rückvergütung auf Reisebuchungen bei der Professional Travel GmbH

Jahresgebühr
0,00€
Kostenlos nur für Kunden unter 28 Jahre alt oder mind. 1000€ monatl. Gehaltseingang)
ING
ING Visa Debit
-
Kostenlos ab 1000€ Gehaltseingang monatlich
-
Kostenlose Bargeldabhebungen ab 50 Euro
-
Google Pay & Apple Pay
-
Attraktives Tagesgeldkonto inklusive
Jahresgebühr
0,00€
Kostenlos nur für Kunden unter 28 Jahre alt oder mind. 1000€ monatl. Gehaltseingang)

Allgemein
Anbieter: ING-DiBa AG
Kartenname: ING Via Debitkarte
Kartensystem: Visa
Eff. Jahreszins: -
Bezahlen
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: 2,20%
Fremdwährungsumrechnungsgebühr: 2,20%
Mobiles Bezahlen: Google Pay & Apple Pay
Bargeld
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: 2,20%
Weiteres
Startguthaben: 100€
Reiseversicherung: -
Cashback: Cashbacks & Rabatte im ING Shopping-Portal
Sonstiges: -

Jahresgebühr
0,00€
Kostenlos nur im Aktivstatus (Erste 3 Monate, unter 28 Jahre alt oder mind. 700€ monatl. Geldeingang)
DKB
DKB Visa Debit
-
Keine Jahresgebühr (Aktivstatus)
-
Eröffnung in nur 5 Minuten
-
Kontowechselservice
Jahresgebühr
0,00€
Kostenlos nur im Aktivstatus (Erste 3 Monate, unter 28 Jahre alt oder mind. 700€ monatl. Geldeingang)
Allgemein
Anbieter: Deutsche Kredit Bank AG
Kartenname: DKB Via Debitkarte
Kartensystem: Visa
Eff. Jahreszins: -
Bezahlen
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Fremdwährungsumrechnungsgebühr: Gebührenfrei
Mobiles Bezahlen: Google Pay & Apple Pay
Bargeld
Inland: Gebührenfrei
Euro-Zone: Gebührenfrei
Weltweit: Gebührenfrei
Weiteres
Startguthaben: -
Reiseversicherung: -
Cashback: -
Sonstiges: -
2025 Am beliebtesten auf Finprospekt

Jahresgebühr
0,00€
TF Bank
TF Mastercard Gold
-
Weltweit gebührenfrei bezahlen
-
Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 51 Tage
-
Flexible Rückzahlung
-
Kein Video-Ident notwendig & elektronische Unterschrift
-
Google Pay & Apple Pay
-
5% Cashback auf Reisebuchungen
So finden Sie die richtige Kreditkarte für Ihre Bedürfnisse
Die Wahl der richtigen Kreditkarte kann herausfordernd sein, da es eine Vielzahl von Kreditkarten mit unterschiedlichen Vorteilen und Nachteilen gibt. Um die besten Vorteile für Ihre Bedürfnisse zu nutzen, ist es wichtig, die Kreditkarte sorgfältig auszuwählen. Sollte eine Kreditkarte für bestimmte Zahlungen nicht optimal sein, stehen Ihnen alternative Zahlungsoptionen wie Ihre Debitkarte zur Verfügung. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Faktoren zusammengestellt, auf die Sie bei der Auswahl der passenden Kreditkarte achten sollten.
1. Kosten und Gebühren
Jahresgebühr: Viele Kreditkarten erheben eine jährliche Gebühr für die Nutzung der Karte. Einige Kreditkarten bieten jedoch eine kostenlose Grundgebühr oder eine reduzierte Gebühr im ersten Jahr.
Bargeldabhebungsgebühr: Bargeldabhebungen am Geldautomaten mit einer Kreditkarte können mit hohen Kosten verbunden sein. In der Regel wird entweder eine feste Gebühr oder ein prozentualer Anteil des abgehobenen Betrags berechnet. Zusätzlich entfällt oft das zinsfreie Zahlungsziel, was bedeutet, dass Zinsen direkt ab dem Tag der Abhebung anfallen.
Fremdwährungsumrechnungsgebühr: Bei Zahlungen in einer anderen Währung als der Heimatwährung können Gebühren für den Währungsumtausch anfallen.
Zinsen: Wenn du den offenen Betrag am Ende des Monats nicht vollständig zurückzahlst, fallen Zinsen auf den verbleibenden Saldo an. Diese können je nach Kreditkarte hoch sein. Der effektive Jahreszins gibt an, wie teuer der Kredit über ein Jahr verteilt wird.
Sonstige Kosten: Der Kreditkartenanbieter kann für zusätzliche Services oder Leistungen Gebühren erheben. Dazu zählen beispielsweise Gebühren für Kartensperren, Kartenersatz, den Versand von Rechnungen oder Mahngebühren. Es ist daher wichtig, sich vorab mit dem Preis-Leistungsverzeichnis der Kreditkarte vertraut zu machen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
2. Flexibilität und Akzeptanz
Es ist wichtig, bei der Wahl einer Kreditkarte auf die Flexibilität und Akzeptanz zu achten, um sicherzustellen, dass Sie die Karte in verschiedenen Situationen problemlos nutzen können. Kreditkarten von großen Netzwerken wie Visa und Mastercard werden weltweit an zahlreichen Akzeptanzstellen sowohl online als auch offline akzeptiert. Das bedeutet, dass Sie die Karte auf Reisen, beim Online-Shopping und für internationale Zahlungen einsetzen können, ohne sich Gedanken über die Akzeptanz machen zu müssen.
Zusätzlich ermöglicht Ihnen eine flexible Kreditkarte, Zahlungen in verschiedenen Währungen vorzunehmen, ohne ständig Bargeld wechseln zu müssen – besonders praktisch bei Auslandsreisen oder internationalen Käufen. Kreditkarten, die breit einsetzbar sind, bieten zudem die Möglichkeit, sowohl alltägliche Einkäufe als auch größere Transaktionen wie Mietwagenbuchungen oder Abonnements bequem abzuwickeln.
Eine weit akzeptierte Kreditkarte erleichtert außerdem den Zugang zu Online-Shops und Dienstleistern weltweit. Viele Anbieter akzeptieren nur bestimmte Kreditkartennetzwerke, daher ist es wichtig, dass Ihre Karte eine breite Akzeptanz bietet, um flexibel online einkaufen oder Abonnements abschließen zu können.
3. Zusatzleistungen
Viele Premium-Kreditkarten beinhalten Reiseversicherungen, wie z. B. eine Reiserücktrittsversicherung, Reisekrankenversicherung oder Gepäckversicherung. Diese Versicherungen greifen oft automatisch, wenn Sie Ihre Reise mit der Kreditkarte buchen.
Einige Kreditkarten bieten Bonuspunkte oder Meilen für jeden Einkauf, die Sie für Flüge, Hotels oder Prämien einlösen können. Andere Karten gewähren Cashback, bei dem Sie einen Prozentsatz Ihrer Ausgaben zurückerstattet bekommen.
Mit bestimmten Kreditkarten erhalten Sie Zugang zu Flughafen-Lounges, die Ihnen einen komfortableren Aufenthalt während der Reise bieten. Dies ist oft ein exklusiver Vorteil von Premium- oder Reisekreditkarten.
Kreditkarten bieten häufig Rabatte und exklusive Angebote bei Partnerunternehmen. Dies können Ermäßigungen bei Hotels, Mietwagenanbietern, Restaurants oder Online-Shops sein. Viele Kreditkarten beinhalten eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung, wenn Sie den Mietwagen mit der Karte bezahlen. Das erspart Ihnen zusätzliche Versicherungsgebühren bei der Anmietung.
Moderne Kreditkarten bieten kontaktloses Bezahlen und die Möglichkeit, virtuelle Karten für Online-Einkäufe zu generieren, was mehr Sicherheit und Flexibilität beim Bezahlen ermöglicht.
Einige Karten bieten einen Einkaufsschutz, der gekaufte Waren bei Diebstahl oder Beschädigung für einen bestimmten Zeitraum nach dem Kauf versichert. Ein verlängerter Produktschutz kann die Garantie für bestimmte Produkte ebenfalls verlängern
Echte Kreditkarten bieten Bargeldvorschüsse und erlauben es, zinsfreie Zahlungen für einen bestimmten Zeitraum zu leisten, was für größere Anschaffungen von Vorteil sein kann.
Die unterschiedlichen Arten von Kreditkarten
- Revolving-Kreditkarten (klassische Kreditkarten) sind die klassische Form der Kreditkarte, die oft einfach als "Kreditkarte" bezeichnet wird. Sie ermöglicht es dem Karteninhaber, Käufe zu tätigen und den ausstehenden Betrag entweder in voller Höhe oder in Raten zurückzuzahlen. Wenn der Betrag nicht vollständig am Ende des Monats beglichen wird, fallen auf den Restbetrag Zinsen an.
- Charge-Kreditkarten funktioniert ähnlich wie die Revolving-Kreditkarte, mit dem Unterschied, dass der gesamte ausstehende Betrag am Monatsende automatisch beglichen werden muss. Eine Teilzahlung ist hier nicht möglich, daher fallen auch keine Zinsen an.
- Debitkarten sind keine klassischen Kreditkarten, sondern eine Mischung aus Giro- und Kreditkarte. Bei jeder Zahlung wird der Betrag sofort vom verknüpften Girokonto abgebucht. Im Gegensatz zur klassischen Kreditkarte gibt es hier keinen Kreditrahmen, da das Konto stets gedeckt sein muss.
- Prepaid-Kreditkarten werden vorab mit einem bestimmten Guthaben aufgeladen, ähnlich wie eine Prepaid-SIM-Karte. Nur das aufgeladene Guthaben kann genutzt werden. Sie eignet sich besonders für Personen, die keine klassische Kreditkarte bekommen oder nutzen möchten, wie Jugendliche oder Menschen mit schlechter Bonität.
Wie betragt man eine Kreditkarte?
Nicht jeder erhält automatisch eine Kreditkarte, da bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Um eine Kreditkarte zu beantragen, sollten Sie folgende Anforderungen erfüllen:
- Volljährigkeit: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Wohnsitz in Deutschland: Ein fester Wohnsitz in Deutschland ist erforderlich.
- Positive Bonität: Eine gute Bonität und keine negativen Schufa-Einträge sind meist Voraussetzung.
Einige Kreditkartenanbieter haben zusätzliche Bedingungen für die Kreditkartenvergabe, z. B. ein regelmäßiges Einkommen. Eine Ausnahme bilden jedoch Prepaid-Kreditkarten oder Debitkarten, die ohne Bonitätsprüfung und Schufa-Abfrage erhältlich sind. Diese Karten funktionieren nur mit zuvor aufgeladenem Guthaben und sind daher auch für Personen mit schlechter Bonität oder für Minderjährige eine gute Option.
Beantragung einer Kreditkarte – Schritt für Schritt
Antragsformular ausfüllen
Im ersten Schritt füllen Sie das Antragsformular aus. Dabei werden in der Regel folgende Informationen abgefragt:
- Name
- Geburtsdatum
- Anschrift
- Berufliche Situation
- Angaben zur Lebens- und Wohnsituation
- Eventuell weitere Kontoverbindungen
Legitimationsprüfung
Nach der Überprüfung des Antrags erfolgt eine Legitimationsprüfung, um Ihre Identität zu bestätigen. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen:
In der Bankfiliale: Bei einer persönlichen Beantragung überprüft ein Mitarbeiter vor Ort Ihre Identität anhand eines gültigen Ausweisdokuments.
Postident-Verfahren: Bei einem Online-Antrag drucken Sie den Antrag aus und gehen mit einem gültigen Ausweisdokument zur nächsten Postfiliale. Dort wird die Identitätsprüfung durchgeführt, und die Bestätigung wird an den Kreditkartenanbieter weitergeleitet.
Videoident-Verfahren: Viele Anbieter bieten mittlerweile die Legitimationsprüfung per Videoanruf an. Dies ermöglicht Ihnen, die Prüfung bequem von zu Hause aus durchzuführen. Nach der Identifizierung erhalten Sie einen Ident-Code per SMS, um die Legitimation abzuschließen.
Kreditkarte erhalten und aktivieren
Nach erfolgreicher Beantragung und Identitätsprüfung erhalten Sie Ihre Kreditkarte sowie die zugehörige PIN in zwei getrennten Briefen per Post. In vielen Fällen ist die Kreditkarte bereits automatisch aktiviert. Falls nicht, können Sie die Aktivierung einfach online in Ihrem Kundenkonto vornehmen, um die Karte sofort nutzen zu können.
2025 Am beliebtesten auf Finprospekt

Jahresgebühr
0,00€
TF Bank
TF Mastercard Gold
-
Weltweit gebührenfrei bezahlen
-
Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 51 Tage
-
Flexible Rückzahlung
-
Kein Video-Ident notwendig & elektronische Unterschrift
-
Google Pay & Apple Pay
-
5% Cashback auf Reisebuchungen