Letzte Aktualisierung Dienstag 07 Oktober 2025
Deutschlands beste Online-Trading Plattformen 2025
Vergleiche die besten Online-Trading-Plattformen
Trading-Plattformen ermöglichen den Handel mit Aktien, ETFs und anderen Finanzprodukten. Da die Funktionen und Gebühren stark variieren, ist es wichtig, die verschiedenen Anbieter zu vergleichen. So findest du die Plattform, die am besten zu deinen Handelszielen und Bedürfnissen passt.
- Die besten Anbieter mit top Konditionen
- Keine Depotführungsgebühren
- Unser Testsieger Trade Republic

Trade Republic
Trade Republic ist ein digitaler Broker aus Deutschland. Er verfolgt das Ziel, allen Menschen den Vermögensaufbau durch sicheren und kostenlosen Handel zu ermöglichen.
-
Depotführung 0,00€
-
Keine Ordergebühr und fixe Fremdkostenpauschale von nur 1€ pro Trade
-
Über 5500 kostenlose Aktien und ETF-Sparpläne bereits ab 1€ besparen
-
Einfacher Handel von Aktien, ETF´s, Anleihen und Währungen
-
Inklusive Debitkarte mit 1% Saveback
Anbieter: Trade Republic Bank GmbH
Kosten
Depotführung: 0,00€
Ordergebühren: 0,00€
Fremdkostenpauschale: 1,00€ pro Order, ausgeschlossen sind Sparpläne
Sparplanausführung: 0,00€
Zinsen
2,00% Guthabenzinsen auf dem Verrechnungskonto
Zinsgutschrift: Monatlich
Unbegrenzte Einlagesumme
100.000€ Einlagensicherung

eToro
Mit über 30 Millionen Nutzern zählt eToro zu den führenden Brokern – günstig, benutzerfreundlich, innovativ und seit Kurzem an der NASDAQ gelistet.
-
Depotführung 0,00€
-
0% Kommissionen beim handeln von Aktien und ETFs
-
Handel von Aktien, ETFs und Rohstoffen - Insgesamt über 7500 Assets
-
Investieren Lernen mit der eToro Akademie
-
CopyTrader-Funktion - ermöglicht es Handelsstrategien erfahrener Trader zu replizieren
Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren fallen an. Weitere Infos unter etoro.com/trading/fees
Anbieter: eToro
Kosten
Depotführung: 0,00€
Ordergebühren: 0,00€
Auszahlung: jeweils 5,00$
Inaktivitätsgebühr: Nach 12 Monaten ohne Anmeldung werden monatlich 10$ vom Guthaben abgezogen. Es werden keine Positionen geschlossen. Bei erneuter Anmeldung entfällt die Gebühr.
Zinsen
Ab 10.000$ Guthaben: 1,00%
Ab 25.000$ Guthaben: 3,00%
Ab 50.000$ Guthaben: 4,00%
Ab 250.000$ Guthaben: 4,30%
Zinsgutschrift: Monatlich
Unbegrenzte Einlagesumme
Einlagensicherung 20.000€

Finanzen.net Zero
Finanzen Zero bietet ein vollständig kostenloses Depot ohne Grundgebühr und ermöglicht provisionsfreien Handel über die Börse gettex.
-
Depotführung 0,00€
-
0,00€ Ordergebühren
-
Über 8000 Aktiensparpläne und 2500 ETF Sparpläne kostenlos besparen
-
Handle Aktien, ETFs und Fonds ohne Mindestordervolumen in beliebiger Höhe
Anbieter: finanzen.net zero GmbH
Kosten
Depotführung: 0,00€
Ordergebühren: 0,00€
Sparplanausführung: 0,00€

Plus500
Plus500 ist ein global regulierter Broker mit über 2.500 Hebelprodukten, engen Spreads, gratis Demo-Konto und einer benutzerfreundlichen Plattform.
-
Depotführung 0,00€
-
Keine Ordergebühren und enge Spreads
-
Weltweit durch mehrere renommierte Aufsichtsbehörden reguliert (z. B. FCA, CySEC (#250/14), ASIC)
-
Über 2.500 gehebelte Vermögenswerte
82 % der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Es können andere Gebühren anfallen.
Anbieter: Plus500CY Ltd.
Kosten
Depotführung: 0,00€
Ordergebühren: 0,00€ (Es können andere Gebühren anfallen)
Auszahlung: Bis zu fünf kostenfreie Auszahlungen pro Monat. Für jede weitere Auszahlung fällt eine Gebühr von 10 $ an.
Inaktivitätsgebühr: Nach 3 Monaten ohne Anmeldung werden monatlich eine Inaktivitätsgebühr von 10$ berechnet. Bei erneuter Anmeldung entfällt die Gebühr.
Plus500 bietet Hebelprodukte an, mit denen Sie auf die zukünftige Entwicklung eines Marktpreises setzen können, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu besitzen. Durch Hebelwirkung können sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste vergrößert werden.

Scalable Capital
Scalable Capital überzeugt mit einer Flatrate für den Handel und kombiniert modernes Depotmanagement mit Zugang zu Tausenden ETFs und Aktien.
-
Gebührenfreie Depotführung
-
Bis zu 0,99€ Ordergebühr außer bei Xetra (3,99€) pro Trade
-
Großes Portfolio mit über 8.000 Aktien, 3.800 Fonds und 2.700 ETFs
-
Desweiteren Investieren in Anleihen und Rohstoffe
-
Über 2500 ETF-Sparpläne bereits ab 1€
Guthabenzinsen auf dem Verrechnungskonto nur bis 50.000€ oder bis 500.000€ mit Prime+
Anbieter: Scalable Capital GmbH
Kosten
Depotführung: 0,00€
Ordergebühren: 0,99€
Handelsplatzentgelt: 0,00€
Sparplanausführung: 0,00€
Zinsen
2,00% Guthabenzinsen auf dem Verrechnungskonto
Zinsgutschrift erfolgt zum Ende jedes Quartals
Verzinsung des Broker-Guthabens bis max. 50.000€ (Free Depot)
Verzinsung des Broker-Guthabens bis max. 500.000€ (Prime+)
100.000€ Einlagensicherung

Consorsbank
Die Consorsbank ist eine Marke der BNP Paribas und bietet ein leistungsstarkes Depot mit moderner Handelsplattform, großer Produktauswahl und kostenloser Depotführung.
-
Depotführung 0,00€
-
Ordergebühr: 4,90€ + 0,25% des Ordervolumens
-
Über 5900 kostenlose Aktien und ETF-Sparpläne bereits ab 1€ besparen
-
Inklusive Tagesgeldkonto mit 2,80% p.a. Zinsen für 3 Monate
Anbieter: Consorsbank ist eine eingetragene Marke der BNP Paribas S.A.
Kosten
Depotführung: 0,00€
Ordergebühren: Ordergebühr: 4,90€ + 0,25% des Ordervolumens
Handelsplatzentgelt: ab 0,00€
Sparplanausführung: 0,00€
Zinsen
2,80% Guthabenzinsen auf dem Tagesgeldkonto
Zinsgutschrift: Zinsgutschrift erfolgt zum Ende jedes Quartals
Verzinsung bis max. 1.000.000€
100.000€ Einlagensicherung

Smartbroker+
Smartbroker+ bietet ein kostenloses Depot, günstige Orders und vereint Handel, Wissen und Community der führender Finanzportale.
-
Depotführung 0,00€
-
Handel ab 0 EUR Odergebühren*
-
Über 4.600 Kostenlose Aktien- und ETF-Sparpläne
-
Finanzinformationen und Marktdaten direkt in der Plattform
Anbieter: Smartbroker AG
Kosten
Depotführung: 0,00€
Handel ab 0 EUR Odergebühren*
Sparplanausführung: 0,00€
*ab 500 EUR Odervolumen über gettex zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
2025 Am beliebtesten auf Finprospekt

Trade Republic
Trade Republic ist ein digitaler Broker aus Deutschland. Er verfolgt das Ziel, allen Menschen den Vermögensaufbau durch sicheren und kostenlosen Handel zu ermöglichen.
-
Depotführung 0,00€
-
Keine Ordergebühr und fixe Fremdkostenpauschale von nur 1€ pro Trade
-
Über 5500 kostenlose Aktien und ETF-Sparpläne bereits ab 1€ besparen
-
Einfacher Handel von Aktien, ETF´s, Anleihen und Währungen
-
Inklusive Debitkarte mit 1% Saveback
Was ist Trading?
Trading bezeichnet den Kauf und Verkauf von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Fonds oder Rohstoffen an den Finanzmärkten. Ziel ist es, von Preisschwankungen zu profitieren. Dabei können Anleger sowohl auf kurzfristige Marktbewegungen (Daytrading) als auch auf langfristige Entwicklungen setzen. Trading kann auf verschiedenen Plattformen, wie z.B. Online-Brokern oder Trading Apps, durchgeführt werden und ermöglicht es, die eigenen Finanzstrategien flexibel umzusetzen.
Wie starte ich mit dem Trading?
Um traden zu können, wird ein Depotkonto benötigt. Über das Depot können Sie Aktien, ETFs, Fonds oder andere Wertpapiere kaufen, verkaufen und verwalten. Für alle Anleger, ob Einsteiger oder erfahrene Trader, ist ein eigenes Depotkonto notwendig, um Investments strukturiert und sicher abzuwickeln.
Voraussetzungen für die Eröffnung eines Depotkontos
Um ein Depotkonto zu eröffnen, müssen einige grundlegende Anforderungen erfüllt sein. Diese können je nach Anbieter leicht variieren.
1. Volljährigkeit:
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ein Depot eröffnen zu können. Minderjährige können nur über ein Junior-Depot bzw. mit Zustimmung der Eltern handeln.
2. Wohnsitz in Deutschland:
Ein deutscher Wohnsitz ist erforderlich, damit Sie das Depotkonto bei einem in Deutschland regulierten Anbieter führen können.
3. Persönliche und finanzielle Angaben:
Die Bank benötigt Informationen über Ihre Identität, Steuerinformationen und finanzielle Situation, um gesetzliche Vorgaben (z. B. MiFID II) zu erfüllen.
4. Kenntnisse und Erfahrung im Handel:
Viele Anbieter fragen ab, ob Sie bereits Erfahrung mit Wertpapiergeschäften haben, um den Risikoprofilen gerecht zu werden.
5. Identitätsnachweis:
Alle Kontoinhaber müssen sich legitimieren, in der Regel per VideoIdent oder PostIdent.
Depotkonto eröffnen – Schritt für Schritt
Der Ablauf kann je nach Anbieter leicht variieren. Wir zeigen Ihnen den Prozess exemplarisch anhand des Finanzen Zero Depots.
1. Anbieter auswählen:
Vergleichen Sie Konditionen, Gebühren und Funktionen verschiedener Banken oder FinTechs. Wichtige Kriterien sind z. B.: Depotführungsgebühren, Transaktionskosten, Ordergebühren, Verfügbarkeit von Sparplänen, Benutzerfreundlichkeit der Plattform/ App und Zusatzfunktionen.
Haben Sie sich für einen Anbieter entschieden, in diesem Beispiel das Finanzen Zero Depot, besuchen Sie die Webseite des Anbieters, um den Antrag zu starten.
2. Online-Antrag ausfüllen:
Geben Sie Ihre persönlichen Daten, Steuerinformationen und ggf. Angaben zu Ihrer finanziellen Situation ein. Bei Gemeinschaftsdepots oder Firmen-Depots müssen alle Kontoinhaber angegeben werden.
3. Identitätsprüfung durchführen:
Die Legitimation erfolgt meist digital über VideoIdent oder klassisch per PostIdent in einer Filiale. Die Bank prüft hierbei Ihre Identität und die Vollständigkeit der Angaben.
4. Risiko- und Erfahrungstest:
Viele Anbieter führen einen kurzen Test durch, um Ihre Handelserfahrung und Risikobereitschaft einzuschätzen. Dies dient der Einordnung in ein Risikoprofil.
5. Unterlagen einreichen (falls erforderlich):
Je nach Anbieter und Depotart können zusätzliche Unterlagen notwendig sein, z. B. Steuer-ID, Kontoangaben für Verrechnungskonto oder Nachweise über Unternehmensbeteiligungen bei Firmen-Depots.
6. Depot aktivieren und nutzen:
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Depotkonto. Anschließend können Sie Wertpapiere kaufen, verkaufen, Sparpläne einrichten und Ihr Portfolio verwalten.
Welche Kosten können beim Trading anfallen?
Beim Trading gibt es verschiedene Kosten, die Deine Rendite beeinflussen können. Zu den wichtigsten Kostenfaktoren gehören:
1. Handelsgebühren
Diese fallen bei jedem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren an. Sie können als feste Gebühr pro Transaktion oder als Prozentsatz des Volumens berechnet werden.
2. Depotgebühren
Einige Anbieter erheben Gebühren für die Verwahrung Deiner Wertpapiere. Diese Gebühren können monatlich oder jährlich anfallen.
3. Spread
Der Spread bezeichnet die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufskurs eines Wertpapiers. Ein hoher Spread kann Deine Handelskosten erhöhen, da Du beim Kauf einen höheren Preis zahlst und beim Verkauf einen niedrigeren Preis erhältst.
4. Sonstige Gebühren
Zusätzlich können andere Gebühren anfallen, wie z.B. für die Nutzung spezieller Handelsplätze, Währungsumrechnungen bei internationalen Transaktionen oder für die Teilnahme an Hauptversammlungen.
Wie finde ich die passende Trading-Plattform?
Um die richtige Plattform für Dein Trading zu finden, solltest Du Deine Ziele und Anforderungen definieren. Möchtest Du regelmäßig handeln, legst Du Wert auf niedrige Gebühren oder ein umfangreiches Angebot an handelbaren Produkten? Vergleiche verschiedene Anbieter, um sicherzustellen, dass Du eine Plattform wählst, die Deine Bedürfnisse hinsichtlich Kosten, Funktionalität und Service erfüllt. Der richtige Anbieter ist ein wichtiger Schritt für Deinen Erfolg im Trading.
2025 Am beliebtesten auf Finprospekt

Trade Republic
Trade Republic ist ein digitaler Broker aus Deutschland. Er verfolgt das Ziel, allen Menschen den Vermögensaufbau durch sicheren und kostenlosen Handel zu ermöglichen.
-
Depotführung 0,00€
-
Keine Ordergebühr und fixe Fremdkostenpauschale von nur 1€ pro Trade
-
Über 5500 kostenlose Aktien und ETF-Sparpläne bereits ab 1€ besparen
-
Einfacher Handel von Aktien, ETF´s, Anleihen und Währungen
-
Inklusive Debitkarte mit 1% Saveback