Letzte Aktualisierung Donnerstag 24 April 2025
Geschäftskonten für GmbHs - Die besten Anbieter 2025
Mit dem Geschäftskonto-Vergleich zur passenden Bank für deine GmbH
Unser detaillierter Vergleich zeigt dir die Top-Banklösungen speziell für GmbHs. Entdecke Konten, die perfekt auf die Anforderungen deines Unternehmens abgestimmt sind, und triff die richtige Wahl.
2025 am beliebtesten auf Finprospekt

Vivid
Produkt: Free Start
Bereits ab 0,00€

Finom
Produkt: Solo
Bereits ab 0,00€

Tide
Produkt: Geschäftskonto
Bereits ab 0,00€

Bereits ab
0,00€
pro Jahr
Finom
Produkt: Solo
-
Keine Kontoführungsgebühr
-
Geeignet für Freiberufler und Unternehmensgründer
-
Über 30 Buchhaltungsintegrationen
-
Deutsche IBAN
-
Unlimitierte virtuelle Karten
-
Bis zu 3 physische Karten
Bereits ab
0,00€
pro Jahr
Produktname: Finom (Solo)
Zielgruppe: Freiberufler, Kleinunternehmer und Einzelunternehmer
Das Finom Geschäftskonto ist ein vollständig digitales Konto, das speziell für die Bedürfnisse von Selbstständigen und Unternehmen entwickelt wurde. Es kombiniert klassische Bankdienstleistungen mit modernen Finanz- und Buchhaltungstools, um die Verwaltung von Finanzen zu vereinfachen und Zeit zu sparen. Über die intuitive App und Webplattform können alle Kontofunktionen schnell und bequem genutzt werden.

Bereits ab
0,00€
pro Jahr
Vivid
Produkt: Free Start
-
Gebührenfreies Basis-Konto
-
SEPA Überweisung: 5x pro Monat kostenlos
-
4% Guthabenzinsen
-
Debit-Karte inklusive
Produktname: Vivid (Free Start)
Zielgruppe: Alle Rechtsformen, ausgenommen eV, gGmbH, gUG und gAG
Vivid bietet ein innovatives Geschäftskonto für GmbHs, das durch eine übersichtliche App und moderne Funktionen überzeugt. Der Anbieter ermöglicht kostenlose Euro-Konten sowie Auslandsüberweisungen in über 100 Währungen zu fairen Konditionen. Vivid punktet zudem mit Cashback-Programmen und flexiblen Unterkonten, um Finanzen effizient zu verwalten.

Bereits ab
0,00€
pro Jahr
Tide
Produkt: Geschäftskonto
-
Gebührenfreies Geschäftskonto für GMBH´s, UG´s, Einzelunternehmer und Freelancer
-
Personalisierte Rechnungen
-
Geschäftskredite bis zu 1 Mio. Euro und Zinssätzen ab 1,00%
-
Deutsche IBAN
-
100.000€ Einlagensicherung
Bereits ab
0,00€
pro Jahr
Produktname: Tide Geschäftskonto
Zielgruppe: Nicht eingetragene Gewerbetreibende, Freiberufler, GmbH (1 Geschäftsführer), UG sowie e.K.
Tide ist ein britisches Fintech-Unternehmen, das sich auf Geschäftskonten und Finanzlösungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige spezialisiert hat. Das Tide Geschäftskonto bietet einfache, digitale Kontoführung mit integrierten Buchhaltungs- und Rechnungsfunktionen, um die Finanzverwaltung effizienter zu gestalten. Mit schnellen Kontoeröffnungen und wettbewerbsfähigen Gebühren ist es ideal für Unternehmer, die unkomplizierte Finanzdienstleistungen suchen.

Bereits ab
0,00€
pro Jahr
Fyrst
Produkt: Base
-
Keine Kontoführungsgebühr
-
Kostenfreie Debit Mastercard mit Cashback
-
Bargeldaus- und Einzahlung an bis zu 7.000 Stellen deutschlandweit
-
DATEV, Lexoffice und SevDesk Anbindung
Produktname: Fyrst (Base)
Zielgruppe: Alle Rechtsformen
FYRST ist eine innovative Online-Bank, die sich auf digitale Geschäftskonten für Unternehmer und Start-ups spezialisiert hat, die nach effizienten und kostengünstigen Banklösungen suchen. Mit den zwei Kontomodellen „BASE“ und „COMPLETE“ bietet FYRST flexible Lösungen, die sich perfekt an verschiedene finanzielle Bedürfnisse anpassen – von kostenloser Kontoführung bis hin zu umfassenden Funktionen für den geschäftlichen Alltag.

Bereits ab
0,00€
pro Jahr
Wallester
Produkt: Business
-
Kontoführung 0,00€/Monat
-
Unbegrentzte Nutzer und Karten
-
300 virtuelle Karten kostenlos
-
Buchhaltungs-API
Bereits ab
0,00€
pro Jahr
Produktname: Wallester Business
Zielgruppe: Alle Rechtsformen
Wallester Business wurde entwickelt, um das Unternehmensausgabenmanagement zu modernisieren. Es bietet Unternehmen sofortigen Zugriff auf virtuelle und physische Visa-Karten und optimiert Finanzprozesse über eine moderne App und ein umfassendes Portal. Zu den Funktionen gehören Ausgabenverfolgung, Budgetanalysen und die nahtlose Integration in Buchhaltungssysteme für mehr Finanzübersicht und Effizienz.

Die ersten 6 Monate
0,00€
danach 15,90€ mtl.
Commerzbank
Produkt: KlassikGeschäftskonto
-
10 beleglose Zahlungsaufträge frei pro Monat
-
Deutschlandweites Filialnetz
-
DATEV, Lexoffice und SevDesk Anbindung
Produktname: Commerzbank (KlassikGeschäftskonto)
Zielgruppe: Alle Rechtsformen
Die Commerzbank bietet Geschäftskonten, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe zugeschnitten sind. Mit flexiblen Kontomodellen, individuellen Zusatzleistungen und persönlicher Beratung unterstützt die Commerzbank Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Finanzen – von der einfachen Kontoführung bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen für anspruchsvolle Geschäftsanforderungen.

Bereits ab
9,00€
pro Monat
Qonto
Produkt: Business Basic
-
Ideal für Selbstständige und Unternehmer
-
One Card Mastercard inklusive
-
Deutsche IBAN
-
DATEV, Lexoffice und SevDesk Anbindung
Bereits ab
9,00€
pro Monat
Produktname: Qonto Business (Basic)
Zielgruppe: Selbstständige, Freiberufler sowie kleine und mittlere Unternehmen
Qonto ist ein innovativer Anbieter von Geschäftskonten, der sich speziell an Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen richtet. Mit einer benutzerfreundlichen Online-Banking-Plattform bietet Qonto effiziente Tools für Finanzmanagement, Buchhaltung und Ausgabenverfolgung. Zudem ermöglicht das Geschäftskonto von Qonto unkomplizierte Transaktionen und eine klare Kostenstruktur, ideal für die Bedürfnisse moderner Unternehmen.
2025 Am beliebtesten auf Finprospekt

Bereits ab
0,00€
pro Jahr
Finom
Produkt: Solo
-
Keine Kontoführungsgebühr
-
Geeignet für Freiberufler und Unternehmensgründer
-
Über 30 Buchhaltungsintegrationen
-
Deutsche IBAN
-
Unlimitierte virtuelle Karten
-
Bis zu 3 physische Karten
Geschäftskonten für GmbHs in Deutschland
Ein Geschäftskonto ist für jede GmbH in Deutschland erforderlich. Es ermöglicht nicht nur eine klare Trennung zwischen geschäftlichen und privaten Finanzen, sondern ist auch gesetzlich vorgeschrieben, um den Kapitalnachweis bei der Gründung zu erbringen. Die Wahl des richtigen Geschäftskontos kann einen erheblichen Einfluss auf den reibungslosen Ablauf Ihrer Finanztransaktionen und die Effizienz der Unternehmensbuchhaltung haben.
1. Was ist ein Geschäftskonto für GmbHs und warum ist es wichtig?
Ein Geschäftskonto für GmbHs ist ein Bankkonto, das speziell für den Zahlungsverkehr und die Finanzverwaltung von Unternehmen eingerichtet ist. Für GmbHs in Deutschland ist ein separates Geschäftskonto gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere um das Stammkapital bei der Gründung zu hinterlegen. Es bietet zudem klare Vorteile wie eine strukturierte Buchhaltung, einen professionellen Zahlungsverkehr und einen besseren Überblick über die Finanzen.
2. Wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Geschäftskontos für GmbHs
Kostenstruktur
Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Geschäftskontos ist die Kostenstruktur. Viele Banken bieten unterschiedliche Kontomodelle an, die je nach Größe und Transaktionsvolumen Ihrer GmbH mehr oder weniger geeignet sein können. Achten Sie auf folgende Gebühren:
- Kontoführungsgebühren: Einige Geschäftskonten bieten kostenlose Kontoführung, während andere eine monatliche Gebühr erheben.
- Transaktionsgebühren: Prüfen Sie, ob und wie viel Gebühren für Überweisungen, Lastschriften oder Bargeldeinzahlungen anfallen.
- Karten- und Kreditgebühren: Manche Banken verlangen Gebühren für die Nutzung von Bankkarten oder Kreditkarten.
Transaktionsvolumen und -möglichkeiten
Die Anzahl der monatlichen Transaktionen und die Verfügbarkeit von Bargeldmanagement sind entscheidend. GmbHs, die viele Transaktionen abwickeln, sollten auf Geschäftskonten mit unbegrenzten oder günstigen Überweisungsmöglichkeiten achten. Auch die Möglichkeit von Bargeldeinzahlungen kann für manche Unternehmen wichtig sein, vor allem für solche mit viel Kundenkontakt oder Einzelhandel.
Online-Banking und Zusatzfunktionen
Eine moderne GmbH benötigt effiziente und sichere Online-Banking-Lösungen. Achten Sie darauf, dass das Geschäftskonto benutzerfreundliche und sichere Funktionen bietet, wie zum Beispiel:
- Online-Überweisungen
- Mobile Apps
- Echtzeit-Transaktionsübersicht
- Schnittstellen zu Buchhaltungssoftware (z.B. DATEV) Darüber hinaus bieten einige Banken Multibanking-Funktionen, die es ermöglichen, mehrere Bankkonten über eine Plattform zu verwalten, was für größere GmbHs nützlich sein kann.
Kredite und Finanzierungsmöglichkeiten
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Finanzierungsmöglichkeiten, die mit dem Geschäftskonto verbunden sind. Banken bieten oft spezielle Kreditlinien, Geschäftskredite oder Kontokorrentkredite für GmbHs an, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken oder Investitionen zu finanzieren. Vergleichen Sie die Zinssätze und Konditionen für solche Kredite, um die besten Optionen für Ihre GmbH zu finden.
Sicherheit und Datenschutz
Da GmbHs häufig hohe Geldbeträge und sensible Geschäftsinformationen verwalten, ist die Sicherheit des Geschäftskontos von höchster Priorität. Stellen Sie sicher, dass das gewählte Konto moderne Sicherheitsvorkehrungen bietet, wie z.B. Zwei-Faktor-Authentifizierung, Verschlüsselung und umfassende Betrugserkennungssysteme.
2025 Am beliebtesten auf Finprospekt

Bereits ab
0,00€
pro Jahr
Finom
Produkt: Solo
-
Keine Kontoführungsgebühr
-
Geeignet für Freiberufler und Unternehmensgründer
-
Über 30 Buchhaltungsintegrationen
-
Deutsche IBAN
-
Unlimitierte virtuelle Karten
-
Bis zu 3 physische Karten